Gezielter Wareneinsatz für Ihren Erfolg

Trotz qualitativ hochwertiger Produkte und geschulter Mitarbeiter steht bei vielen Betrieben im Lebensmittelhandwerk am Ende des Monats eine rote Zahl in der Buchhaltungssoftware – darauf weist auch SYNER.CON Partner E. Frieman hin, der regelmäßig Betriebe in betriebswirtschaftlichen Fragen berät.

Mit dem APRO.CON Managementmodul erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihre Unternehmensprozesse und Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Es liefert Quartalszahlen, Abverkaufsstatistiken und Durchschnittsverkaufswerte – und bietet Ihnen mit über 100 Vorlagen für Berichte und Auswertungen ein flexibles Berichtswesen und umfangreiche Statistiken auf Knopfdruck. So können Sie fundierte Geschäftsentscheidungen treffen, beispielsweise für den Personaleinsatz, Öffnungszeiten oder Sonderangebote und somit den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Produkte, Filialen und Angebote steuern.

Egbert Frieman

Spezialist für Warenwirtschaft

Als APRO.CON Kompetenzpartner unterstützt auch die im Oktober 2000 gegründete Firma E. Frieman solche Betriebe, verhilft ihnen zurück in die Erfolgsspur und sorgt dafür, dass es langfristig so bleibt. „In vielen Fällen ist eine wirtschaftliche Schieflage auf einen zu hohen Wareneinsatz zurückzuführen. Ein paar Prozent hin oder her entscheiden bereits über Erfolg und Misserfolg“, so Egbert Frieman.

„Hier setzen wir mit unserer Kombination aus Praxiserfahrung und wirtschaftlichem Know-how an.“ Egbert Frieman ist mit seiner Beratungsfirma der Analytiker in der SYNER.CON Gruppe. Er bietet neben der betriebswirtschaftlichen Beratung auch Schulungen an. Zudem unterstützt er bei der APRO.CON Integration für das Metzgerhandwerk.

Dabei passt er die Software präzise an die Anforderungen des jeweiligen Betriebs an. So sorgt er für maximale Transparenz. Und für reibungslose Prozesse in allen warenwirtschaftlichen Bereichen.

Egbert Frieman: Nah am Kunden, Beratung mit System und Herz

Egbert Frieman und seine Mitarbeiter haben in den letzten Jahren mehr als 320 Metzgereien besucht. Sie wurden analysiert und erfolgreich beraten – vom kleinen Landmetzger bis hin zum Fleischergroßbetrieb. Für eine genaue Analyse werden sie dabei seit neuestem zusätzlich von einer eigens programmierten Software für die Unternehmenssteuerung unterstützt. Die Software kann betriebswirtschaftliche Auswertungen, Personalzeiten und Warenmengen einlesen. Sie errechnet anhand dieser Informationen die entsprechenden Basispreise.

Die Software verfügt zudem über eine Schnittstelle zur APRO.CON Warenwirtschaftssoftware. So kann auch die Datenbasis aus APRO.CON in die Berechnung einfließen. Dem Team um Egbert Frieman sind jedoch nicht nur Zahlen und Bücher wichtig. Sondern auch die Menschen, die dahinterstecken.

„Es stimmt zwar, dass Zahlen nicht lügen. Für einen langfristigen Erfolg ist es jedoch essenziell, die Menschen und die Unternehmenskultur kennenzulernen. Daher hat ein persönlicher und vertrauensvoller Umgang mit unseren Kunden höchste Priorität.“

Nach oben scrollen